Terrassenüberdachung mit Montage – individuell & langlebig
Entdecke Deine individuell entworfene Terrassenüberdachung mit Montage
✓ Aus Aluminium & Glas ✓ Mit LED-Beleuchtung uvm. ✓ ► Jetzt kontaktieren!
Terrassenüberdachung mit Montage von Sonnenmax
Terrassengenuss bei jedem Wetter – mit Überdachung

In keiner anderen Umgebung lässt es sich so angenehm leben und entspannen wie im Freien. Die Natur bietet eine unvergleichliche Kulisse, doch manchmal können unvorhersehbare Wetterbedingungen einem einen Strich durch die Rechnung machen. Eine Terrassenüberdachung kann hier Abhilfe schaffen, indem sie im Sommer vor
Hitze und unerwarteten Regenschauern schützt – und im Herbst dabei hilft, die verbleibenden warmen Tage im Freien gemütlich zu nutzen. Entdecke die perfekte Lösung für Dein Outdoor-Wohnerlebnis mit unserenTerrassenüberdachungen

Robuste Terrassenüberdachung aus Alu und Glas
Gartenzimmer in brillanten Farben
Übrigens: Weitere Wunschfarben sind gegen einen Aufpreis erhältlich!


Terrassendach inklusive Planung und Montage

Innovative Dichtung am Wandanschlussprofil: Dank unserer speziell entwickelten Dichtung ist diese optisch nahezu unsichtbar. Die einzigartige Bauweise sorgt zudem für eine deutlich verbesserte Abdichtung des Glases.
Rinne kombinierbar mit Statikprofil für maximalen Stützenabstand von 6500mm.
Unser speziell gehärtetes Aluminium weist eine Materialstärke von 2 mm bis 8 mm auf, abhängig von der statischen Anforderung an das jeweilige Profil. Somit erreichen wir die maximale Statik, und vermeiden es unnötiges Material zu verarbeiten.
Auch auf 2 Stützen möglich bis max. 6,5m
Unsere Profile kommen ohne sichtbare Schraubverbindungen aus
Stützen mit integrierten Ablauf
Rezensionen

„Ein echtes Upgrade für unseren Garten!“
Sabine R. aus Köln

„Terrassendach nach Maß – absolut gelungen“
Familie S. aus Düsseldorf

„Terrassendach nach Maß – absolut gelungen“
Michael L., Moers

Deine Wahl:
Freistehend, an der Wand oder mit smarter Ausstattung
Gartenüberdachung mit Beleuchtung für lange Abende


Mehr als nur ein Dach – so wird deine Terrasse zum ganzjährigen Lieblingsplatz
Auf Wunsch statten wir Dein Terrassendach mit praktischen Extras aus:
✓ Glasschiebetüren mit Mitnehmersystem, bei dem sich alle Türflügel bequem zusammen öffnen lassen
✓ Griffe aus Edelstahl für ein edles und langlebiges Finish
✓ Schließregler für ein sanftes und kontrolliertes Türschließen
✓ Schlösser mit Schlüssel

Unsere Terrassendächer in Gold- und Platin-Edition
Der entscheidende Vorteil der Platin-Edition liegt im integrierbaren, verschiebbaren Schattenpanel: Dieses Panel lässt sich direkt in die Glasschiebewände einfügen und sorgt für einen flexiblen Sonnenschutz. Es besteht aus schlanken Aluminiumlamellen, die in einem 45-Grad-Winkel angeordnet sind und so einen angenehmen, lichtdurchlässigen Sichtschutz bieten – ideal für heiße Sommertage.
Unser Einsatzgebiet: Moers + 100 km im Umkreis
Eine Lieferung und Montage ist nur innerhalb Deutschlands möglich .
Du wohnst in oder bei Köln, Düsseldorf, Bonn, Dortmund, Essen, Duisburg, Wuppertal, Münster oder Aachen? Dann bist du in unserem Servicegebiet!
So garantieren wir dir nicht nur kurze Wege, sondern auch zuverlässige Planung und schnellen Service direkt vor Ort.

Sechs Gründe, sich für UNS zu entscheiden
Bei Sonnenmax profitierst Du von tollen Vorteilen, die Dein Sonnensegel-Erlebnis nicht nur einzigartig machen, sondern auch stellvertretend für die Qualität unserer Produkte stehen.
- Erstklassiges Kulanzverhalten
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Präzise Fertigung durch innovative Maschinen
- Flexibler Umgang mit deinen Anforderungen
- professionelle Fachberatung
- Made in Germany
Jetzt Terrassenüberdachung planen
Nimm jetzt Kontakt zu uns auf – den Rest erledigen wir!
André Urban
Tel.: 02841 3 687 720
a.urban@sonnenmax.de

FAQ > Häufig gestellte Fragen > Terrassenüberdachung nach Maß
Ist eine Terrassenüberdachung genehmigungspflichtig?
Für eine Terrassenüberdachung brauchst Du abhängig von der geplanten Größe eine Baugenehmigung. Verfahrensfrei sind dabei Flächen zwischen 30 und 50 Quadratmetern und einer Tiefe von 3 bis 4,50 Metern. Diese Angaben variieren je nach Bundesland. Außerdem solltest Du wissen, dass es auch einen Unterschied macht, ob Du Dein Projekt innerhalb oder außerhalb eines Ortsteils umsetzen möchtest. Idealerweise liest Du in der Landesbauordnung Deines Bundeslands nach, welche Größe für Dich genehmigungsfrei ist. Dort erfährst Du auch, wie groß der Abstand zum Nachbarsgrundstück sein muss.
Hinweis: Eine Baugenehmigung muss immer seitens des Bauherrn gestellt werden. Wir berechnen für Dich die Statik, die Schneelastzonen und weitere wichtige Voraussetzungen Deines Terrassendachs.
Wie reinige ich ein Terrassendach?
Da die Terrassendächer von Sonnenmax aus Aluminium gefertigt sind, bedarf es für die Reinigung lediglich Wasser und sanftes Spülmittel. Reinigungsmittel mit scheuernder oder kratzender Wirkung sind zu vermeiden. Diese können sowohl die Beschichtung als auch den Werkstoff selbst in Mitleidenschaft ziehen.
Wie hoch darf eine Terrassenüberdachung sein?
Damit Regenwasser und Schmutz wie Laub zuverlässig abfließen können, sollte Dein Terrassendach mit einer leichten Neigung geplant werden – ideal sind 7 bis 8 Grad, maximal 15 Grad.
Dafür empfehlen wir folgende Höhen: An der Hauswand sollte das Dach etwa 2,60 bis 2,70 Meter hoch montiert werden. Die vordere Seite des Dachs (zum Garten hin) sollte eine Durchgangshöhe von ca. 2 bis 2,20 Metern haben.
Darf eine Terrassenüberdachung über die Fläche der Terrasse hinausragen?
Ja, eine Terrassenüberdachung darf über die Fläche der Terrasse hinausragen. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass der Ablauf zum Garten hin zeigt, sodass beispielsweise Regenwasser abfließen und versickern kann.
Handelt es sich um Standardmodelle?
Nein, Sonnenmax bietet ausschließlich Terrassenüberdachungen nach Maß an. Zum einen ist jede Gegebenheit vor Ort einzigartig und zum anderen möchten wir, dass Du Dein Traum-Dach individuell und nach Deinen Vorstellungen gestalten kannst.
Was sollte ich bei der Ausmessung einer Terrassenüberdachung beachten?
Bei der Ausmessung Deines Terrassendachs empfehlen wir, auf die langjährige Erfahrung unseres Montageteams zu setzen. Der Full-Service von Sonnenmax übernimmt die vollständige Ausmessung und Berechnung Deiner Terrassenüberdachung mit anschließender Montage.
Wie lange beträgt die Fertigungszeit eines Terrassendachs?
Die Fertigungs- und Montagezeit richtet sich nach dem Umfang Deines Projekts. In besonders dringenden Fällen ist eine Expressproduktion innerhalb von zwei Tagen möglich – vorausgesetzt, es steht ein freier Montagetermin zur Verfügung.
Die eigentliche Montage dauert in der Regel ein bis zwei Tage. Zusatzelemente wie Schiebeelemente oder Vertikalmarkisen werden meist am zweiten Tag montiert. LED-Beleuchtung wird hingegen direkt am ersten Tag installiert.
Vom ersten Beratungsgespräch bis zur finalen Fertigstellung vergeht im Durchschnitt etwa vier Wochen.
Kann eine Terrassenüberdachung erweitert werden?
Grundsätzlich kann ein Terrassendach um zusätzliche Elemente und Features erweitert werden, beispielsweise mit Schiebeelementen aus Glas, Scheiben aus Milchglas oder Lamellen. Je nach Modell und Lage sind Seilspannmarkisen nach Maß zu empfehlen. Sie sind perfekt, um innerhalb Deines Sommergartens für Schatten zu sorgen – wann und wo Du es gerade möchtest. Mit ihren Seilzügen lassen sie sich ganz einfach auf und zu schieben und sind mit ihren hochwertigen und langlebigen Stoffen ein echter Hingucker!
Ist ein Sommergarten auch ein Wintergarten?
Der Hauptunterschied zwischen einem Sommergarten und einem Wintergarten liegt in den Profilen. Ein Sommergarten wird mit nichtisolierten Profilen errichtet und kann auf einer vorhandenen Terrasse installiert werden. Durch diese Bauweise wirkt der Sommergarten optisch leichter und filigraner. Da kein Heizsystem benötigt wird, sind die Unterhaltskosten niedriger als bei einem Wintergarten.
Im Gegensatz dazu besteht ein Wintergarten immer aus isolierten Profilen und wird auf einer isolierten Bodenplatte errichtet. Dies macht die Bauweise eines Wintergartens aufwendiger und kostspieliger im Vergleich zu einem Sommergarten. Zudem unterliegen Wintergärten strengeren Baubedingungen, da sie als ganzjähriger Wohnraum der Wärmeschutzverordnung entsprechen müssen.
Zusammenfassend ist der Sommergarten eine kostengünstige Alternative zum Wintergarten und überzeugt durch seine unschlagbare Flexibilität in der Nutzung. Wenn Du nach einer Lösung suchst, um dien Outdoor-Wohnerlebnis zu verbessern, ist ein Sommergarten die ideale Wahl für Dich.
Gewusst: Ein Sommergarten wird auch als Kaltwintergarten bezeichnet.