Seilspannmarkise nach Maß
Super einfach selber gestalten
Du suchst eine individuelle maßgeschneiderte Beschattung für Deine Terrassenüberdachung, Deinen Wintergarten oder Deine Pergola?
Dann sind unsere Seilspannmarkisen nach Maß genau das Richtige für Dich und Deinen Wohlfühlort.

Kostengünstig, Flexibel UND Individuell
Schatten oder Sonne ?
Mit SEILSPANNMARKISEN HAST DU DIE WAHL


Erwecke deine Kreativität–
MIT DEINER SEILSPANNMARKISE NACH MASS





































Einfache Montage deiner
Seilspannmarkise


SPEZIELL Entwickelt: unsere Laufhaken
FIXIERT WO ES SOLL – DANK
LAUFHAKENSTOPPER & KLEMMSTOPPER


HOHLSAUM ZUM EINSCHIEBEN EINES
ALUMINIUMROHRS UND ANBRINGEN
EINES FÜHRUNGSCLIPS
QUALITÄT UND PREISBEWUSSTSEIN
– DAS GIBT ES NUR BEI UNS!


8 Gründe, sich für UNS zu entscheiden
- Flexibler Umgang mit Deinen Anforderungen
- Einfache Konfiguration Deiner Seilspannmarkise nach Maß
- Kurze Lieferzeiten
- Made in Germany
- Erstklassiges Kulanzverhalten
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis
- 10 Jahre Garantie
- Präzise Fertigung durch innovative Maschinen
HAND IN HAND: SEILSPANNMARKISEN
NACH MASS BEI SONNENMAX
Hast du noch Fragen?




FAQ > Häufig gestellte Fragen > Seilspannmarkisen
Wie nehme ich richtig Maß?
Für eine Montage Deiner Seilspann Markise nach Maß zwischen den Balken sind die von Dir vor Ort gemessenen lichten Innenmaße der Felder wichtig. Dazu solltest Du einmal das Breitenmaß und das Längenmaß exakt messen. Soll heißen: Balken innen zu Balken innen und von Pfette innen zu Pfette innen. Bei der Montage unter den Balken misst Du für die Breite einfach von Balkenmitte zu Balkenmitte. In der Länge bist Du etwas flexibler. Schau' am besten, wo sich der Winkel am besten montieren lässt. Der Winkel hat die Maße L x B = 30 mm x 35 mm.
WICHTIG: Sollten Deine Felder nicht exakt parallel zulaufen, solltest Du dies in jedem Fall berücksichtigen. Unterscheidet sich die Breite innerhalb eines Feldes um maximal +/-5 mm, kannst Du einfach das schmalere Maß eingeben. Sollte der Wert 5 mm überschreiten, ist die Seite mit dem breiteren Maß so zu unterfüttern, dass diese wieder mit dem schmaleren Maß fluchtet. Beispiel: Breite oben 69 cm, Breite unten 68 cm – in dem Fall sollte das Markisentuch auf 68 cm konfiguriert werden und bei den Winkeln des Seilspanners an der 69 cm breiten Seite je Seite 5 mm unterfüttert werden, damit die Seilspanner wieder in Flucht sind und das Seil parallel läuft.
Zuletzt sei erwähnt: Unser System zieht automatisch je nach Montageart 4 oder 5 cm in der Breite ab, da das System diesen Abstand benötigt.
Was ist eine Seilspannmarkise?
Eine Seilspannmarkise findet Ihren Einsatz bei Terrassenüberdachungen und setzt sich aus unterschiedlich vielen einzelnen Stoffbahnen und einem Seilzugsystem zusammen. Als Ganzheitliches System auch Seilspann-Sonnensegel oder Faltmarkise genannt. Die Stoffbahnen fahren mittels montierter Kunststoff Laufhaken auf den verspannten Seilen und können so auf und zu geschoben werden. Diese Stoffbahnen können entweder alle die gleiche Farbe haben oder in unterschiedlichen Farbtönen angeordnet werden. Je nach Farbe schaffst Du Dir in Deinem Garten mithilfe einer Seilzug Markise einen unglaublichen Wohnkomfort.
Wie funktioniert eine Seilspannmarkise?
Eine Seilspannmarkise besteht aus vielen einzelnen Stoffbahnen, die sich alle unabhängig voneinander verschieben lassen. Dementsprechend hast Du die Möglichkeit, den Schattenspender auf Deiner Terrasse bzw. in Deinem Garten individuell einzusetzen. Öffne und schließe Deine Stoffbahnen ganz nach Deinen Wünschen und bestimme mit Deiner Seilspannmarkise Terrassenüberdachung flexibel über Sonne und Schatten.
Welcher Stoff für Seilspannmarkise?
Als Stoff für die Seilspannmarkisen nach Maß empfehlen wir spinndüsengefärbtes Olefin. Unsere Seilspannmarkisen nach Maß sind dadurch u. a. wasserabweisend, feuerhemmend, in der Maschine waschbar, bügelbar und sehr blickdicht. Außerdem sind sie fleckabweisend und weisen eine ausgezeichnete Lichtechtheit auf. Überzeuge Dich von diesem vielseitigen Stoff und bestelle Dir gerne Stoffmuster für Deine Seilspannmarkise zur Probe nach Hause!
Ist das Seilsystem wartungsintensiv?
Um das Seilspannsystem der Seilspannmarkisen nach Maß dauerhaft intakt zu halten, bedarf es keiner besonderen Wartung. Achte lediglich darauf, dass Du das Seil 1-2x jährlich mit einem passenden Silikon-Gleitspray behandelst. Die metallischen Komponenten des Systems sind rostfrei ausgeführt. Somit wird Rost nie ein Thema für Dich werden. Achte bitte nur darauf, dass das System bei ausgefahrenen Segeln nie starken Winden oder gar einem Sturm ausgesetzt wird. Dadurch verhinderst Du, dass die Seile bedingt durch die starken Kräfte der Winde beschädigt oder gar ausgerissen werden. Möglicherweise kann es einmal nötig sein, Deine Seile nachzuspannen. Nutze dafür einfach den mitgelieferten Maulschlüssel.
Warum franst mein Edelstahlseil aus?
Dieses Problem kommt zustande, wenn das Edelstahlseil mit einem stumpfen Seitenschneider durchtrennt wird. Bitte nimm immer eine dafür ausgelegte Drahtseil-Zange.
Welches Silikonspray für das Edelstahlseil?
Bitte verwende nach der Montage des Edelstahlseiles ein Silikon-Gleitspray. Silikonspray ist sauber, fett-, öl-, harz- und säurefrei, farb- und geruchlos und sorgt für permanenten Oberflächenschutz und Pflege bis zu 12 Monaten.
Bitte keine Öle oder andere Fette benutzen! Durch die Einwirkung von Hitze können diese austrocknen und klumpen und dadurch das Seilspann-System zum Stocken bringen.
Welches max. Terrassendach-Gefälle für die Stoffzugabe?
Wenn du ein Gefälle von mehr als 4% hast, empfehlen wir dir keine Stoffzugaben von 10% auszuwählen. Da dann die Seilspannmarkise nicht da bleibt wo du sie gerne hättest.
Muss ich die Seilspannmarkisen im Winter abhängen?
Unsere Seilspannmarkisen dürfen das ganze Jahr über draußen hängen, da unser Olefin-Stoff unter anderem die Eigenschaft hat schimmelresistent zu sein.