Schritt 2: Speziallaufhaken für die Anbringung der Stoffbahnen
- Nimm den Speziallaufhaken und halte ihn mit dem Schlitz horizontal zum Edelstahlseil.
- Schiebe den Haken vorsichtig auf das Seil und drehe ihn um 90 Grad, bis er sicher einrastet.
- Vergewissere Dich, dass der Haken fest sitzt und die Stoffbahnen sicher gehalten werden.


Schritt 3: Laufhakenstopper mit Haltefunktion
- Schiebe die Stoffbahnen an die gewünschte Position auf dem Edelstahlseil.
- Nutze die Laufhakenstopper, um die Markisenbahnen in dieser Position zu fixieren und vor Windbewegungen zu sichern.
- Löse zum Verstellen oder Aufschieben des Sonnenschutzes die Stopper und fixiere sie erneut an der gewünschten Position.
Schritt 4: Aluminiumrohr in den Hohlsaum einführen
- Setze das auf Dein individuelles Maß zugeschnittene Aluminiumrohr in den Hohlsaum des Sonnenschutzes ein.
- Befestige den Führungsclip am Hohlsaum mit dem Aluminiumrohr.
- Hänge den mitgelieferten Schiebestock ein, um die Terrassenüberdachung flexibel zu verstellen.

TERRASSENÜBERDACHUNG MIT SONNENSCHUTZ? NATÜRLICH VON SONNENMAX!
So schnell und einfach kommst Du an Deine neue Beschattung für Deine Terrasse. Unsere Sonnenschutz-Lösungen bieten ausgezeichnete, robuste und pflegeleichte Eigenschaften sowie leuchtende Farben ganz nach Deinem Geschmack. Sie sind das ideale Zubehör für Deine Terrassenüberdachung, Deine Pergola oder Deinen Wintergarten und lassen sich zudem reibungslos montieren. Konfiguriere jetzt Deinen individuellen Sonnenschutz und profitiere von 10 Jahren Garantie sowie einer schnellen Lieferung innerhalb von 7 bis 14 Werktagen nach Auftragseingang!
Acht Gründe für Sonnenmax
Kontaktiere uns – wir beraten Dich gern!

FAQ > Häufig gestellte Fragen > Sonnenschutz-Terrassenüberdachung
Was ist eine Sonnenschutz-Terrassenüberdachung?
Dein Sonnenschutz-Terrassendach nach Maß setzt sich aus mehreren separaten Stoffsegmenten zusammen, die unabhängig voneinander bewegt werden können. So hast Du die Flexibilität, den Schattenspender auf Deiner Terrasse ganz nach Deinen Bedürfnissen zu positionieren. Durch das individuelle Öffnen und Schließen der Stoffbahnen ermöglicht Dir der Terrassendach-Sonnenschutz eine dynamische Kontrolle über Sonnen- und Schattenbereiche in Deinem Outdoor-Bereich.
Was ist das beste Material für Terrassenüberdachung?
Der beste Sonnenschutz für eine Terrassenüberdachung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich dem individuellen Bedarf, der ästhetischen Vorliebe und den klimatischen Bedingungen des Standorts. Die besten Optionen sind:
- Seilspannmarkisen nach Maß: Sie sind besonders anpassungsfähig und bieten effektiven Schutz vor Sonne und Hitze. Sie können bei Sonnenmax nach Maß gefertigt werden und sind in einer Vielzahl von Stoffen und Farben erhältlich.
- Sonnensegel nach Maß: Sie sind flexibel einsetzbar und bieten einen effektiven Sonnenschutz. Allerdings erfordern sie mehrere Ankerpunkte für die Installation.
Bei uns ist Dein Sonnenschutz für die Terrassenüberdachung wetterbeständig und langlebig und bietet einen hohen UV-Schutz.
Was kostet eine Terrassenüberdachung mit Sonnenschutz?
Bei Sonnenmax konfigurierst Du Deine Sonnenschutz-Terrassenüberdachung nach Maß! Das heißt, Du gestaltest Deinen Sonnenschutz genauso, wie Du ihn brauchst und ihn Dir wünschst. Von daher ist der Preis individuell von Deinem Terrassendach abhängig.
Wie messe ich korrekt?
Wenn Du Deinen maßgeschneiderten Sonnenschutz für Dein Terrassendach zwischen den Balken installieren möchtest, sind die lichten Innenmaße der Felder, die Du direkt vor Ort ermitteln musst, entscheidend. Du musst sowohl die Breite als auch die Länge sorgfältig messen. Anders ausgedrückt: von Innenkante zu Innenkante der Balken und von Innenkante zu Innenkante der Pfetten. Wenn Du den Sonnenschutz unter den Balken montierst, misst Du für die Breite von der Mitte eines Balkens bis zur Mitte des nächsten. In der Länge hast Du mehr Spielraum. Überlege gut, wo der Winkel am besten angebracht werden kann. Der Winkel hat die Maße L x B = 30 mm x 35 mm.
WICHTIG: Wenn Deine Felder nicht exakt parallel sind, muss dies unbedingt berücksichtigt werden. Wenn die Breite innerhalb eines Feldes maximal +/-5 mm variiert, kannst Du einfach das kleinere Maß angeben. Wenn die Differenz größer als 5 mm ist, musst Du die breitere Seite so anpassen, dass sie wieder mit der schmaleren Seite übereinstimmt. Zum Beispiel: Wenn die obere Breite 69 cm und die untere Breite 68 cm beträgt, sollte das Markisentuch auf 68 cm konfiguriert werden und an der breiteren Seite (69 cm) sollte an den Winkeln des Seilspanners je Seite 5 mm unterlegt werden, damit die Seilspanner wieder ausgerichtet sind und das Seil parallel verläuft.
Abschließend sei angemerkt: Unser System zieht automatisch je nach Montageart 4 oder 5 cm in der Breite ab, da das System diesen Platz benötigt.
Benötigt das Seilspannsystem eine intensive Pflege?
Das Seilspannsystem Deines maßgeschneiderten Sonnenschutzes fürs Terrassendach erfordert keine umfangreiche Wartung, um es dauerhaft funktionsfähig zu halten. Es genügt, wenn Du das Seil ein- bis zweimal pro Jahr mit einem geeigneten Silikonspray behandelst. Alle metallischen Elemente des Systems sind rostfrei, sodass Du Dich nicht um Korrosion sorgen musst. Bitte stelle sicher, dass das System nicht starken Winden oder Stürmen ausgesetzt ist, wenn die Segel ausgefahren sind. Dies verhindert, dass die Seile durch die kräftigen Winde beschädigt oder sogar herausgerissen werden. Es kann vorkommen, dass Du Deine Seile nachspannen musst. Verwende dafür einfach den beiliegenden Schraubenschlüssel.
Warum franst mein Edelstahlseil aus?
Dieses Problem tritt auf, wenn das Edelstahlseil mit einem abgestumpften Seitenschneider abgeschnitten wird. Bitte verwende immer eine spezielle Drahtseilzange.
Welches Silikonspray sollte für das Edelstahlseil verwendet werden?
Nach der Montage des Edelstahlseils solltest Du ein Silikon-Gleitspray verwenden. Silikonspray ist sauber, frei von Fett, Öl, Harz und Säure, farblos und geruchlos und sorgt bis zu zwölf Monate lang für dauerhaften Oberflächenschutz und Pflege. Bitte keine Öle oder andere Fette verwenden! Unter Hitzeeinwirkung können diese austrocknen und verklumpen, was das Seilspannsystem blockieren könnte.
Welches maximale Terrassendach-Gefälle ist für die Stoffzugabe geeignet?
Wenn Du ein Gefälle von mehr als 4 % hast, raten wir davon ab, Stoffzugaben von 10 % zu wählen. Andernfalls könnte dein Sonnenschutz für das Terrassendach nicht an der gewünschten Stelle bleiben.
Sollte der Terrassendach-Sonnenschutz im Winter abgenommen werden?
Unser Terrassen-Sonnenschutz kann das ganze Jahr über draußen bleiben, da unser Olefin-Stoff unter anderem schimmelresistent ist.